Bei den RoHS-Richtlinien und der REACH-Erklärung geht es darum, dass alle Parteien klar darüber kommunizieren, damit sich jeder der Informationen bewusst ist. Selbstverständlich erfüllen wir diese Anforderungen.
REACH-Erklärung
REACH betrifft alle Chemikalien, die während des gesamten Lieferkettenprozesses zur Herstellung eines Produkts verwendet werden. Als Importeur und Lieferant von Befestigungselementen und Werkzeugen ist sich Bossard seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt bewusst. Wir garantieren, dass wir diesen Verpflichtungen nachkommen, soweit sie auf unsere Produkte anwendbar sind. Konsultieren Sie die REACH-Erklärung der Bossard Gruppe hier und die REACH-Erklärung von Bossard Niederlande hier.
RoHS-Richtlinien
Richtlinien 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie), 2002/96/EG betreffend die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie).
Anhang 1B der Richtlinie 2002/96/EG gibt eine vollständige Übersicht über Produkte, die unter die Richtlinie 2011/65/EU fallen. Alle Richtlinien und Veröffentlichungen sind zu finden und herunterzuladen auf: EUR-Lex Europa.
Konsultieren Sie unsere RoHS-Erklärung hier.
Die Anforderungen der oben genannten Richtlinien betreffen insbesondere die folgenden Produkte:
- Elektrolytisch verzinkte und passivierte Befestigungselemente
- Nicht-elektrolytisch aufgebrachte Zinkschichten (Zinklamellen, Dacromet®)
- Synthetische Materialien und andere Beschichtungen
- Cu / Zn-Legierung (Messing)
- Bleilegierungen

Produkte geliefert gemäß der Anforderungen der RoHS-und WEEE-Richtlinien:
Produkte aus folgenden Materialien:
- Stahl
- Edelstahl
- NE-Metalle
Produkte mit den folgenden Oberflächenbehandlungen:
Keine
Elektrolyt verzinkt, blau oder weiß passiviert
Zinklamellen Überzug ohne Cr (VI) unter anderem Geomet ®
Blei
Soweit unsere Produkte Blei enthalten bezieht es sich auf ein Legierungselement in Automatenstahl. Der maximale Procentsatz von Blei in Automatenstahl (um 0,35%) ist nach den Richtlinien ausgenommen.
Seit 2012 hat die Responsible Business Association einen Verhaltenskodex (Code of Conduct) herausgegeben, der die Verwendung von Konfliktmineralien aus der Demokratischen Republik Kongo untersagt. Dabei handelt es sich um Zinn, Tantal, Wolfram und Gold, auch bekannt als 3TG-Stoffe. Diese Richtlinie ist auch als Dodd-Frank Wall Street Regulation bekannt.
Da in unserem Sortiment nahezu keine Befestigungsartikel enthalten sind, die diese Stoffe enthalten, und wir garantieren, dass wir kein Regime in dieser Region unterstützen, erfüllen wir diese Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Responsible Business Association
Zukunft
Wir beobachten kontinuierlich die Marktentwicklungen und bieten Alternativen in unserem Sortiment an. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.